April ‚Booklist‘

Hello hello 🙂

Ich hoffe, euch geht es allen guut. Ihr habt eine schöne Osterzeit mit euren Liebsten und genießt ein bisschen quality time. Langsam kommt der Stein wieder ins Rollen und mein Bebi ( also der Blog :b) erwacht wieder mehr und mehr zum Leben. All die leeren Seiten müssen noch gefüllt werden mit vieleen weiteren Reisen und Essen und Inspirationen und und und… !

Oft fallen mir keine passenden Themen ein, worüber ich euch schreiben könnte, das mal nicht über Gefühle oder das Leben geht. Ich kann darüber einfach immer und oft auch viel zu viel plappern! :b Deshalb hab ich mir etwas überlegt, dass ich selbst auch gerne lesen würde. Und zwar bookreviews oder booklists – also entweder kleine Einblicke in verschiedenste Bücher oder eben eine Liste jener, die man noch lesen möchte. Und letzteres möchte ich euch heute vorstellen. Nämlich meine Bücherliste für den Monat April. ❤


No. I

Lucinda Riley – Die sieben Schwestern

Mit diesem Buch liegt mir meine Mama schon seit Monaten in den Ohren und ich hab’s immer so vor mich ‚hergeschoben‘. Als wir neulich dann zusammen in der Bibliothek waren, kam ich nicht drumrum und schneller als ich schauen konnte, war es auch schon in meiner Tasche. Lucinda Riley ist seit Jahren Autorin mehrerer Bestseller, mitunter auch Die sieben Schwestern. Jedes Buch erzählt die Geschichte einer der sieben Frauen, die alle von ihrem Vater als Kleinkinder adoptiert wurden. Als dieser jedoch verstarb, hinterließ er ihnen Hinweise auf ihre Vergangenheit. Auf die wahren Wurzeln jeder einzelnen.

Ich freu mich total auf das Buch, weil ich glaub, man kann darin einfach versinken und die Welt um sich rum vergessen. Falls es euch auch angesprochen hat, verlinke ich euch das Buch HIER.

No. II

Charlotte Link – Die Entscheidung

Die Entscheidung hab ich von einer Freundin zu Weihnachten bekommen, ja zu Weihnachten und ich bin – immer noch – dabei es zu lesen. Ich nehme mir einfach nie wirklich Zeit, weil ich mir jedes Mal denke: Ach ich könnte ja jetzt auch gemütlich ne weitere Folge Riverdale schauen & sobald der Laptop einmal an ist, wird der auch nicht so schnell wieder ausgemacht… Deeeshalb wird das Buch bis Ende April FERTIG gelesen.

Mit der Auszeichung Nummer 1 bei der Spiegel Bestsellerliste bin ich von Anfang an gefesselt von dem Buch. Der Kriminalroman lässt einen ständig mitfiebern und neue Theorien ausdenken, wie die Geschichte letztlich ausgehen könnte. Während die beiden Hauptfiguren Simon und Nathalie unerwartet in immer mehr Schwierigkeiten geraten und um ihr Leben bangen müssen, wird zur selben Zeit ein Mädchen unter Vorwand entführt und ihr droht eine Prostitution. Wie die beiden Geschichten zusammenhängen hab ich noch nicht heraus gefunden, bin aber schon gespannt!

Link zum Buch HIER.

No. III

Marina Keegan – Das Gegenteil von Einsamkeit

Auf dieses Buch freue ich mich am meisten. Obwohl freuen der falsche Ausdruck ist. Eher bin ich unglaublich interessiert daran und dankbar, es lesen zu dürfen. Marina Keegan ist nicht die offizielle Autorin des Buches und irgendwie auch schon. Der Grund für dieses Buch ist ihr Tod. Marina war begnadete Schriftstellerin, studierte an der Yale University und liebte das Leben. Sie schrieb Essays und Kurzgeschichten, welche sie aber nie als gut genug empfand, um sie zu veröffentlichen. Nachdem sie ihr Freund eines Tages abholte, um zusammen mit ihr zum Geburtstag ihres Vaters zu fahren, schlief er am Steuer ein, das Auto prallte gegen einen Baum. Marina war sofort tot.

Um ihr Talent der Welt zu zeigen, veröffentlichte Anne Fadiman ihre Stories und Essays.  Ich hab schon ein wenig hinein gelesen und liebe ihren Schreibstil. Es ist, als würde man mit einer Freundin sprechen. Was die Situation noch trauriger macht. Es erinnert mich daran wie kurzlebig alles ist und wie wichtig, an Träumen festzuhalten. Aber genug von der Trauer, denn ihre Essays sind witzig, frech, traurig und eben das Gegenteil von Einsamkeit.

Link zum Buch HIER.

Diese drei Bücher sind erstmal genug, vor allem weil nächste Woche die Uni wieder losgeht. Aber ich freu mich drauf! Habt ihr noch Büchervorschläge? Was lest ihr zur Zeit?

Bis demnächst, bussi ❤

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s